Jetzt Termin vereinbaren!
-
Mail
-
Telefon
-
Online
-
Visitenkarte
Viele Unternehmen setzen auf Systeme, deren Risiken sie nicht vollständig kennen: Datenabfluss, Lizenzabhängigkeit, Cloud-Zugriffe außerhalb der EU. Wir analysieren technische, organisatorische und rechtliche Schwachstellen Ihrer IT-Infrastruktur. Gemeinsam identifizieren wir Handlungsfelder und sichern sensible Bereiche ab – praxisnah und transparent. So entsteht ein stabiles Fundament für echte digitale Sicherheit.
Mehr Unabhängigkeit bedeutet nicht Verzicht, sondern gezielte Nutzung vorhandener Potenziale. Open-Source-Technologien ermöglichen moderne, effiziente und ressourcenschonende IT-Lösungen – ohne Lizenzstress und Upgradezwang. Wir zeigen, wie Sie bestehende Systeme weiterverwenden, ausbauen oder durch zukunftssichere Alternativen ersetzen. So investieren Sie nicht in kurzfristige Trends, sondern in eine dauerhaft tragfähige digitale Infrastruktur.
Absolute Unabhängigkeit gibt es nicht – aber es gibt den Unterschied zwischen ausgeliefert sein und selbst entscheiden. Wir setzen auf offene Standards, dokumentierte Systeme und transparente Partnerschaften. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre IT und können bei Bedarf problemlos den Dienstleister oder die Lösung wechseln. Ihre digitale Infrastruktur gehört Ihnen – und bleibt es auch.
Reduzieren Sie gezielt Ihre Abhängigkeit von Big Tech – dort, wo es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist,
mit offenen Technologien, klaren Strategien und persönlicher Begleitung.
Call-to-Action: „Jetzt Beratung buchen“ oder „Kostenfreien Souveränitäts-Check starten“